zurück zur Übersicht

Markus Rapold

Ich bezeichne mich gerne als „Praktizierender Mensch“. Das bedeutet, dass ich universelle menschliche Werte wie etwa Ehrlichkeit, Respekt, Gerechtigkeit, Solidarität usw. als meine Leitsterne sehe. „Leben und leben lassen“ gilt für mich für alle Lebewesen, was natürlich auch unsere Mutter Erde miteinschließt.

Als Kulturwissenschaftler mit humanistischer Prägung interessiere ich mich insbesondere für die Verbindung von Wissenschaft und Spiritualität, was für mich letztlich nur zwei Seiten derselben Medaille sind.

Meine profaneren Interessen beschäftigen sich vor allem mit gutem Essen, Natur, Sport (Aikido), und ganz besonders mit Musik, was ich unter anderem damit ausdrücke, dass ich nebenberuflich seit vielen Jahren als professioneller DJ, sowie Mediengestalter (v.a. Radio) tätig bin. Und was mich wohl auch ausmacht – ich lache für mein Leben gerne mit meinen Freunden, im Besonderen über Chuck Norris-Witze, und im Allgemeinen auch gerne mal über mich selbst. Leichtigkeit ist mein Auftrag.

Meine langjährige Erfahrung als Unternehmensberater und „Geburtshelfer“ für gemeinschaftsfördernde Projekte, sowie als Textgestalter und Lektor, bringe ich mit wirklich großer Freude auch für die Akademie für Potentialentfaltung ein. Dabei darf ich als Koordinator und Ansprechperson für Oberösterreich das gesamte Team Österreich tatkräftig unterstützen.

Zu erreichen bin ich sehr gerne unter:

Markus Rapold
Im Bachlfeld 36
A-4040 Linz/Urfahr

+43 664 916 95 85

#LIEBE #WAHRHEIT #LEICHTIGKEIT

zurück zur Übersicht

Christine Gruber

Über mich und meine Art zu be-handeln…

Beruflich bin ich Klinische und Gesundheits-Psychologin, Traumabehandlerin und Wissenschaftlerin…
Wofür ich oft für meine Verhältnisse zuviel, aber niemals sinnlos Geld ausgebe, ist für’s Reisen. Es hilft mir aktiv zuhören zu können, losgelöst von den eigenen Erfahrungen und Neigungen, wenn ich mich erinnere an die Vielfalt von Lebensentwürfen und Lebensweisen, und wie Menschen Herausforderungen begegenen bzw. daran scheitern und trotzdem weitermachen.
Immer und immer wieder, Staunen darüber, wie Lebensgeschichten sich zusammenweben, wo die Fäden hinführen und wo sie herkommen. In dem Sinne bin ich eine Wissenssammlerin. 
Unterwegssein in fremden Ländern oder im Praxisraum teilzuhaben an Lebensgeschichten, beides lässt mich auch Erfahrung damit sammeln, welche Narben Verletzungen hinterlassen können, ob von innen oder außen, psychischer oder physischer Natur. Es gibt nichts, was ich mehr mag als Menschen, und es gibt nichts, was ich mehr fürchte, als das, wozu nur Menschen in der Lage sind. Es beeindruckt mich zutiefst, wenn Menschen, die alle Abgründe eines Menschenlebens durchwandern mussten, sich immer und immer wieder daran aufrichten, dass sie das, was ihnen angetan wurde, niemanden antun würden. Das macht mich ehrfürchtig und erfreut, auf dieser Welt zu sein. 
Mein gesammeltes, intuitives Wissen verbindet sich schreibend. Deshalb schreibe ich in Therapiesitzungen mit, wenn ich Lebensgeschichten erzählt bekomme; fülle unzählige Blöcke mit Zitaten, wenn ich Bücher lese. Nach langen Spaziergängen – am liebsten durch kühlen Wald – wo sich aus meinen Gedanken Zusammenhänge formen, bringe ich diese nachher zu Papier. Im Ausdrücken wirkt eine transformierende Kraft. Am Ende ist ein Stück von mir im Text und ein Stück Text in mir. Was Ausdruck findet, wirkt auf die Persönlichkeit ein und umgekehrt. Das verstehe ich unter SelbstHeilKunst: wenn etwas, das von Innen her zu überfluten droht, zum Ausdruck kommen kann, eine Form findet, im besten Fall Basis für sinnvolles Handeln wird oder die Möglichkeit zur Reflexion eröffnet.
So wundert es nicht, dass die Idee das UNUM institute zu gründen, während einer Freischreibübung in einem Workshop im writers‘studio aufgetaucht ist.

Ich freue mich über und auf Begegnungen mit Menschen, die Lust haben, ihre Potentiale (mit)zuteilen, um sie gemeinsam leichter in die Welt zu bringen. 

Hier meine Kontaktdaten:

UNUM institute
1030 Wien, Geusaugasse 9/12
+4369919251899

christinegruber.at
unum.institute
traumafolgenpraevention.com

zurück zur Übersicht

Roland Schachner

Mein Name ist Roland Schachner, geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Ennstal in der Obersteiermark, am Fuße des Grimmings. Von klein auf war ich sehr wissbegierig und gerne in der Gesellschafft von Menschen und Tieren, so wie auch in der Natur unterwegs. Mein bisheriges Leben hat mich gelehrt, dass innere Ruhe und Zufriedenheit und der Fokus auf das für mich wesentliche, die besten Wegbegleiter sind. 

Ein wertschätzender Umgang und Begegnung auf Augenhöhe mit anderen Lebewesen, handwerkliches Geschick, kreatives Arbeiten, die Fähigkeit Raum zu geben in denen sich andere Wohlfühlen und analytisch-logisches-schrankenloses Denken gehören zu meinen Kernkompetenzen. 

Stillstand ist für mich Rückschritt, und daher werde ich mich immer wieder neu erfinden, wachsen und entwickeln. Jeder Mensch hat Potentiale und Begabungen, die es gilt auszugraben und zu entdecken. Nach meiner Wahrnehmung kann man so sein „Warum“ finden und bedingungslos JA zu einem erfüllten Leben sagen.  

Kontaktiere Roland am besten per email

#handwerk #technik #kreativität #musik #gesang #gespräche #natur #bewegung

zurück zur Übersicht

Patrick Sellier

Patrick Sellier betreibt mit der Tauglerei ein Haus für persönliche, ökonomische und gesellschaftliche Entwicklung in den Bergen bei Salzburg. Er unterstütz und finanziert mit Czernin• Godulla • Sellier nachhaltige Startups und arbeitet als Coach, Therapeut, Berater, Business-Angel, Accelerator, Coworking-Host und Dorfwirt.  

Patrick ist Ansprechpartner für Anliegen an die Regionalakademie Österreich als Organisations- und Koordinationszentrum für die praktische Verwirklichung der Anliegen der Akademie für Potenzialentfaltung.

Du erreichst Patrick unter:
+436803285478

und triffst ihn persönlich in der Tauglerei Am Dorfplatz 31 in 5423 Sankt Koloman.

#wirtschaft #gesellschaft #identität